Von Wissenschaft, Medien und Digitalisierung
Das Land Bremen ist einer der herausragenden Wissenschaftsstandorte der Republik. Mit den exzellenten Strukturen in den Bereichen Meereswissenschaften, Materialwissenschaften, Informations- und Kommunikationswissenschaften , Sozial- und Gesundheitswissenschaften, den äußerst leistungsstarken Universitäten und Fachhochschulen sowie einer sehr hohen Dichte außeruniversitärer Forschungsinstitute verfügen unsere beiden Städte über einen wahren Schatz – in intellektueller, ökonomischer wie fiskalischer Hinsicht.
Die Corona-Pandemie war der Booster für die digitale Entwicklung Deutschlands und Bremen. Gleichzeitig wurde offensichtlich, dass wir in vielen Bereichen den Anschluss bereits verloren haben. Wir werden in Bremen die Digitalisierung nutzen, um effizienter, einfacher, schneller und zukunftsfähiger zu werden.
Die Digitalisierung hat unbestreitbar viele großartige Innovationen hervorgebracht, die das Leben erleichtert und verbessert haben. Dennoch gibt es eine Schattenseite, die vielen Menschen entweder nicht bewusst ist oder die sie fälschlicherweise für irrelevant ansehen.
In Zeiten von „fake-news“ und „alternativen Fakten“ und der immer stärker zunehmenden Information über soziale Medien kommt dem Qualitätsjournalismus eine besondere Aufgabe zu. Die CDU-Bürgerschaftsfraktion verfolgt in der Medienpolitik deswegen als oberstes Ziel, die breite Medienlandschaft in Deutschland zu erhalten.
Fragen, Themen oder Anregungen?
Sie haben Fragen, Themen oder Anregungen? Super, dann melden Sie sich gerne bei mir. Ich werde mich schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen
Aus dem Ausschuss
Themen aus dem WMDID
Hier finden Sie eine Übersicht meiner Themen aus dem Ausschuss "Wissenschaft, Medien, Datenschutz, Informationsfreiheit und Digitalisierung"
Bremer Behörden mit DoS-Angriff erneut lahmgelegt
Aufklärung nach Botnet-Angriff auf Bremer Behörden
Cybermobbing bekämpfen – Prävention stärken und Täter zur Verantwortung ziehen
Einmal zum Amt und dann nie wieder – Sachstand der Registermodernisierung in Bremen
Digitalisierung First, Bedenken Second – „Digitalcheck“ in der bremischen Verwaltung einführen
„LLM Roland“ – ein Large Language Model für eine „KI-Offensive“ in der bremischen Verwaltung implementieren
Deaktivierung der internetbasierten Kfz-Zulassung (iKfz)
Strategie Künstliche Intelligenz des Landes Bremen
Jugendschutz an „Phänomen Lootboxen“ anpassen
Dokumentenabholstationen
Fragestunde: Digitaler Bauantrag Wann kommt der digitale Bauantrag?
Großflächiger IT-Ausfall in Bremen
Digitalisierung der Beiräte und Ortsämter
Digitalisierung der Verwaltung in Gefahr?
Datensicherheit im Land Bremen
Melden Sie sich zum Newsletter an
Immer aktuell Informiert
Wenn Sie meinen Newsletter abonnieren erhalten Sie regelmäßig aktuelle Informationen zu meiner Arbeit und der Arbeit der CDU Fraktion in der Bremischen Bürgerschaft.
Termine
Eine Übersicht der anstehenden öffentlichen und nicht-öffentlichen Termine und Veranstaltungen die ich wahrnehme
Ausschuss für WMDID
Sitzung des Ausschusses für Wissenschaft, Medien, Datenschutz, Informationsfreiheit und Digitalisierung
Aktuelle Beiträge
Hier finden Sie aktuelle Beiträge von mir zur Politik in Bremen, der Bürgerschaft und meinen Themen Medien, Digitalisierung, Datenschutz & Informationsfreiheit
Digitalisierung braucht Vertrauen – nicht Verunsicherung
Mit dem Antrag „Zwangsdigitalisierung verhindern – Analoge Zugänge zu öffentlichen Dienstleistungen sichern“ (Drucksache 21/1030) hat die Fraktion Bündnis Deutschland ein…
Cyberangriff auf Bremer Behörden: Rasche Aufklärung und bessere Sicherheitskonzepte notwendig
Am 12. Februar 2025 wurden erneut mehrere Bremer Behörden Opfer eines Cyberangriffs. Bereits im Dezember 2024 sorgte ein ähnlicher Vorfall…
Safer Internet Day 2025: Keine Likes für Lügen!
Heute ist Safer Internet Day 2025! Dieses Jahr steht er unter dem Motto „Keine Likes für Lügen“ – und das…
CDU-Fraktion fordert Aufklärung nach Cyberangriffen auf Bremer Behörden
„Dieser Vorfall zeigt einmal mehr, dass Bremens IT-Infrastruktur verwundbar ist“, erklärt Simon Zeimke, digitalpolitischer Sprecher der CDU-Bürgerschaftsfraktion. „Es kann nicht…
Wohnpark Oberneuland: Nur mit der richtigen Infrastruktur
Der geplante Wohnpark Oberneuland ist ein ambitioniertes Stadtentwicklungsprojekt, das die Stadt Bremen voranbringen soll. Die CDU Oberneuland begrüßt die Bestrebungen,…
Maßnahmenpaket „Bürgeramt 2023-2024“: Anspruch und Wirklichkeit
Das Maßnahmenpaket „Bürgeramt 2023-2024“ sollte ein großer Schritt in Richtung Digitalisierung und Bürgerservice in Bremen sein. Doch ein genauer Blick…